Wohnen in Nähe des Kloster Schöntal - Mehrfamilienhaus in Ortsrandlage

Dieses Mehrfamilienhaus in Ortsrandlage von Kloster Schöntal mit ca. 283 m² Wohnfläche aufgeteilt auf 5 Wohnungen wird Sie begeistern. 3 der 5 Wohnungen sind derzeit vermietet. 2 Apartments im 2. Dachgeschoss sind frei.

Im Untergeschoss, auf Straßenebene, befinden sich 4 Garagen, Heizungsraum, Werkstatt und Kellerräume. Zudem sind vor dem Haus 2 Abstellmöglichkeiten für weitere PKWs.

Ins Haus gelangen Sie indem Sie durch den Garten um das Objekt herumgehen.

Wohnung 1: Diese 3½-Zimmer-Wohnung mit ca. 110 m² geht über 2 Geschosse. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn-/Esszimmer, Küche und Gäste-WC. Ins Dachgeschoss gelangen Sie über die Treppe in der Wohnung oder dem allgemeinen Treppenhaus wo sich dann 2 Schlafzimmer, Tageslichtbadezimmer mit Dusche, Badewanne und Doppelwaschbecken sowie ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss befindet. Auf der Terrasse oder dem Balkon im Erdgeschoss können Sie Sonnenstunden genießen.

Wohnung 2: 2½-Zimmer-Wohnung mit ca. 63 m² im Erdgeschoss besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Tageslichtbadezimmer mit bodenebener Dusche und Abstellmöglichkeit für die Waschmaschine und separatem WC. Auch hier können auf der Terrasse oder dem Balkon Sonnenstunden genossen werden.

Wohnung 3: 2½-Zimmer-Wohnung mit ca. 50 m² im Dachgeschoss besteht aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Tageslichtbadezimmer mit Badewanne und separatem WC.

Apartment 4 und 5 im 2. Dachgeschoss sind jeweils ca. 30 m² groß. Wohn-/Schlaf- und Kochbereich sind in einem Zimmer. Das Tageslichtbadezimmer mit Dusche und WC ist separat.

Das Objekt wurde über die Jahre immer wieder modernisiert. 4 von 5 Bädern wurden bereits erneuert, Fenster getauscht, Elektrik erneuert und vieles mehr.

Lage

Die Gemeinde Schöntal ist mit ca. 5.770 Einwohnern in neun Ortschaften und zahlreichen Weilern die flächenmäßig größte Gemeinde im Hohenlohekreis.
Durch den Zusammenschluss der neun Ortsteile zur Gemeinde Schöntal ist der Hauptteil der wirtschaftlichen und kulturellen Einheit wiederhergestellt, die seit der Gründung des Klosters Schöntal im Jahre 1157 gewachsen, durch die von Napoleon angeordnete Säkularisation im Jahr 1802 zerschlagen worden war. Zur Erinnerung an Schöntals große Zeit unter dem Krummstab der Äbte ist auch in den letzten eineinhalb Jahrhunderten lebendig geblieben. Die kommunalen Vertreter der beteiligten Ortschaften haben 1972 entschieden, dass der Name des Klosters auch der Name der neuen Gemeinde sein soll.

Ausstattung

  • Fliesenboden
  • Balkon
  • Garten
  • Terrasse
  • Keller
  • voll unterkellert
  • gepflegt
  • Standard
  • Dach ausgebaut
  • Kunststofffenster
  • Bad/WC getrennt
  • Bad mit Dusche
  • Bad mit Fenster
  • Badewanne
  • Gäste-WC

Anfrage senden

+49 (0)7941 9293-0
info@dsimmo.de
Aktuelle Angebote